Nach dem Rewe-Lekkerland Deal und dem daraus resultierenden stärkeren Wettbewerb von Rewe und Edeka im C-Markt, ändern sich einige Vorzeichen. Wir sprachen mit MCS-Geschäftsführer Torsten ...
Ein Drittel der deutschen Onliner kauft Lebensmittel bereits online. Noch zeigen sich im Markt jedoch keine klaren Gewinner: REWE als klassisches LEH-Unternehmen ist der drittstärkste Wettbewerber, ...
Tankstellen sind ein elementarer Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Die Hochzeit der Tankstellen waren die 1960er Jahre, als zeitweise an bis zu 46.000 Tankstellen in Deutschland Benzin oder ...
Wer wissen will, wo sich der Convenience-Markt hinbewegt und welche Konzepte jetzt schon in der Praxis umgesetzt werden, war auf der Handelsblatt-Tagung am 20. und 21. Februar in Berlin genau richtig ...
Zusammenfassung des ersten Tages der Handelsblatt …
2019
„Es geht nicht mehr anders. Nachhaltigkeit ist keine Option. Soziale Verantwortung in sich selbst schon ein Lohn. Gewinnmaximierung kombiniert mit sozialer Vernunft"
Dominique Macri ist Slampoetin ...
Video-Interview mit Dr. Marc Schumacher (LIGANOVA)
2019
„Das Wort Digitalisierung ist überstrapaziert"
Dr. Marc Schumacher ist Managing Partner bei LIGANOVA. Unser Referent hat auf der Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops ...
Welche großen politischen Themenfelder werden künftig auch die Convenience-Branche verändern? Der Klimawandel, neue Formen der Mobilität und auch die Digitalisierung? Darum ging es bei der ...
Martina Köppl ist Leiterin der ServiceStore DB Station & Service AG und möchte das Wachstum vorantreiben, sowie gleichzeitig die Qualität der Produkte verbessern. Sie sieht die Zukunft der ...
„Man muss die Leute hinterm Tresen mitnehmen!"
Torsten Eichinger ist Geschäftsführer der MCS – Marketing und Convenience – Shop System GmbH und plädiert auf Konzepte abseits der ...
"Vor nicht vielen Jahren gab es in den Tankstellen Würstchen, Weißbrot und Bier".
Paul Bethke ist Geschäftsführer der Lemonaid Beverages GmbH und hat auf der Handelsblatt Jahrestagung Handel und ...
Der Convenience-Kanal ist etwas Besonderes. Er muss sich im Gegensatz zum stationären Lebensmitteleinzelhandel nicht zunehmend mit dem Wettbewerb durch Online-Handel auseinandersetzen. Schließlich ...
Kristin Kolbe-Schade ist Head of Marketing der POS Tuning Udo Voßhenrich GmbH & Co. KG und Referentin der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops 2019. ...
Nate Marsh is the Chief Revenue Officer at GreenPrint based in Atlanta, GA. He will be speaking at the Handelsblatt Annual Conference on Trade and Change in Gas Stations and Convenience Shops 2019. ...
In diesem Jahr vereinen wir bei unserer Jahrestagung unter dem Leitsatz „Stark im Wettbewerb" geballtes Tankstellen- und Convenience-Fachwissen mit Praxisbeispielen sowie angeregten Diskussionen ...
Paul Bethke ist Geschäftsführer der Lemonaid Beverages GmbH und Referent der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops 2019. Seine Keynote im Februar trägt ...
Interview mit Christian Klemenz (Die Bierothek®, …
2019
Christian Klemenz ist Gründer und Geschäftsführer der St. Erhard GmbH und Referent der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops 2019. In seiner Keynote ...
Norbert Kumor ist Leiter Convenience, Gastronomie & Dienstleistungen, Bereich Tankstellen bei der Westfalen AG und Referent der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und ...
Prof. Dr. phil. Dipl.-Kfm. Marc Oliver Opresnik ist Mitglied des Direktoriums und Mitglied des akademischen Beirats am Lehrstuhl für Marketing und Management des SGMI Management Instituts St. ...
Christian Warning ist Geschäftsführer der The Retail Marketeers GmbH und Referent der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops 2019. In seiner Keynote wird ...
Mark Wohltmann ist Director Europe bei NACS und Referent der Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops 2019. In einer Podiumsdiskussion mit anderen Experten ...
Einfach und bequem zu jederzeit genießen – sowohl das Verhalten der Verbraucher als auch ihre Erwartungen haben sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Das setzt Tankstellen und ...
Sind Bäckereien oder die klassischen Tankstellen …
2018
Roland M. Schüren stellt auf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops" die Frage, ob Bäckereien für eine e-mobile Zukunft nicht besser ...
Die Start-Ups, die sich bei der Handel und Wandel 2018 vorstellen, überzeugen mit spannenden Konzepten und innovativen Vermarktungsideen. Grund genug sich mit naschlabor eines der Unternehmen ...
Wie Tankstellenshops vom Convenience-Boom profitieren können
Convenience boomt, vor allem dank der wachsenden Nachfrage nach frischen Snacks und Getränken zum Mitnehmen – und Tankstellenshops ...
Wie müssen sich Tankstellen positionieren, um den steigenden Kundenerwartungen heute gerecht zu werden?Ein Gastbeitrag von Torsten Rieger.
Die Convenience-Branche ist gezeichnet durch einen ...
Der Tankstellen- und Convenience-Markt lebt durch ständige Innovation. Neue Produkte kommen dabei nicht nur von den üblichen Markt-Teilnehmern, sondern auch von Start-Ups, die mit frischen Ideen ...
Der Convenience-Bereich bekommt in den vergangenen Jahren einen immer größeren Einfluss in unseren Essgewohnheiten. Neben der kommerziellen Verwendung in der Gastronomie, um Arbeitsabläufe bei ...
Die Tankstelle hat in den letzten Jahren gewaltige Umbrüche erlebt. Künftig wird sich diese Entwicklung noch beschleunigen. Das gilt sowohl für das Kraft- und Schmierstoffangebot auf dem ...
Der Branchenreport „Tankstellen" von Statista liefert die wichtigsten Daten zur Branche sowie eine Umsatzprognose bis 2021. Der Report enthält Informationen zu Finanzkennzahlen, Unternehmen, ...
Am 14. Und 25. Februar 2017 trafen sich im Rahmen der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops" rund 200 Entscheider aus Mineralölgesellschaften, ...
Mit Abschluss des Jahres 2016 beläuft sich das Minus des Impuls-Kanals bei Energy Drinks im Absatz auf -2,7% gegenüber dem Vorjahr 2015. Im gleichen Zeitraum kann der konkurrierende LEH seine ...
Are you a chicken? How long do you dare to wait?
7-Eleven Denmark is the market leader within convenience retail in Denmark and has 220 stores. The 7-Eleven network includes high-street 7-Eleven ...
Wir freuen uns auf neue Impulse, interessante Perspektiven und spannende Diskussionen mit folgenden Unternehmen:
ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG +++ Alfred Ritter GmbH & Co. KG +++ alvernmedia ...
Die Selfservice Winetasting Station in Tankstellen und Convenience Shops macht's möglich!
Im Interview mit Markus Bommer, Geschäftsführer, DIWA-KLIMA GmbH
Was machen Tankstellen und Convenience ...
Im Interview mit Jürgen Schmidt, Business Development Manager, Symrise AG
Was machen Tankstellen und Convenience Shops interessant für den Vertrieb Ihrer Produkte?In diesem Impulsmarkt können wir ...
In 1894, 122 years ago Narvesen was established in Norway. This was the start of Reitan Convenience, which today is a leading convenience retailer with almost 2,400 stores in 7 European markets. ...
Im Interview mit Denis Gasparac, Operations Director Head of Markets, SALOMON FoodWorld GmbH
Was machen Tankstellen und Convenience Shops interessant für den Vertrieb Ihrer Produkte?
To-Go-Anbieter ...
Recent years many convenience retailers have launched their app program. Many of these have discovered that getting downloads is just the starting point and not really the right measure of success. ...
All convenience retailers want loyal customers and all convenience retailers want to launch and execute a loyalty/rewards program that effectively motivates and rewards loyalty.
However, there are ...
Von Max Hilton Jenvey, Chief Operating Officer, Chopstix Group UK
Wie maximiert man als Betreiber das Umsatzpotential in der heutigen Wirtschaftslage? Wie kann man ungenutzte Verkaufsfläche am ...
Oder: Was Kunden (wirklich) zufrieden machen würde
Von Christoph Willumeit, Partner bei Seymore Sharp
Kundenorientierung, Kundenzentriertheit, der Kunde im Mittelpunkt, Kundenzufriedenheit als ...
In den Tankstellen und Convenience Shops finden sich neben den vielen bekannten Marken und Produkten auch immer wieder neue Marktteilnehmer, die mit entsprechender Präsentation oder Story versuchen, ...
Wussten Sie, dass eine Tankstelle alle 23 Jahre überfallen wird und, dass 6,5 Millionen Deutsche mindestens ein Mal pro Woche an der Tankstelle shoppen gehen?
Weitere interessante Daten und Fakten ...
Der Branchenreport „Tankstellen" von Statista liefert die wichtigsten Daten zur Branche sowie eine Umsatzprognose bis 2020. Die hochwertige Aufbereitung der Diagramme und Tabellen ermöglicht einen ...
2016 lag der Fokus auf Globale Convenience Trends
Die wichtigsten Vertreter der Branche diskutierten über die aktuellen Entwicklungen und Trends in Tankstellen- und Convenience Shops. Die ...
Bei der diesjährigen Handel und Wandel in Tankstellen & Convenience Shops haben sich mehrere Startups per Elevator Pitch vorgestellt und wir wollten nun herausfinden, wie sich ihr Business nach ...
Am 23. und 24. Februar 2016 trafen sich im Rahmen der 20. Handelsblatt Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops" über 220 Entscheider aus Mineralölgesellschaften, ...
Interview mit Volker Köhnen, Vorstand, THE FOOD PROFESSIONALS KOHNEN
Ihr Vortrag trägt den Titel „FoodTrucks auf der Überholspur". Sind die FoodTrucks denn so schnell unterwegs?
Natürlich ist ...
Wir freuen uns auf neue Impulse, interessante Perspektiven und spannende Diskussionen mit folgenden Unternehmen:
Shell Deutschland +++ JET Tankstellen Deutschland +++ Edeka +++ REWE +++ tabacos +++ ...
Als ich 2005 einen Anruf von Toyota/Lexus erhielt – war ich doch recht erstaunt. Als Hoteltester und Dienstleistungsexperte hätte ich mir nicht vorstellen können, dass sich die Automobilbranche ...
Lesen Sie hier den Expertenbeitrag von Dan Munford, Managing Director, Insight Research
Dan ist ein anerkannter internationaler Convenience Retail Experte. Er präsentiert regelmäßig auf ...
Interview with Ståle Økland, writer, thinker, trend expert and founder of „Global Retail Trends", Oslo.
Mr Økland, what do you mean by telling us to "Think like a rockstar"? And how did you come ...
Freuen Sie sich auf diese Highlights:
NETWORKING AM VORABEND: Wir laden Sie herzlich ab 20.00 Uhr ins „Hemingway" ein.20 JAHRE JUBILÄUM: Feiern Sie mit uns 20 Jahre „Handel und Wandel in ...
Dialego lässt während der Konferenz den Verbraucher zu Wort kommen. Die Thesen der Experten werden live mit der Zielgruppe diskutiert. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie zum Abschluss der ...
2016 feiert „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops" sein 20-jähriges Jubiläum.Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich jetzt schon auf einen unvergesslichen Abend!
Vorankündigung
Die Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops ist kein gewöhnlicher Branchentreff. Neue Entwicklungen machen deutlich, dass im Convenience-Markt fast nichts ...
Tanken, eine Nebensache?
Lesen Sie hier den Expertenbeitrag von Reiner Graul, Geschäftsführender Gesellschafter, Bormann & Gordon Unternehmensberatung. Er ist Referent auf der aktuellen ...
Aktuell für Sie verrät Hans Jürgen Krone, Chefredakteur und Objektleiter des Fachmagazins Convenience Shop zum Jahresauftakt die 5 Top-Trends für Tankstellen und Convenience-Shop für 2015.
Laden ...
Der Pflichttermin ruft: Was aktuell geschieht und künftig weiter möglich ist
Mit der 19. Handelsblatt Jahrestagung setzt der Traditions-Kongress am 25. und 26 Februar 2015 seine Erfolgsgeschichte ...
Verhandeln ist ein Handwerk und kein unabwendbares Schicksal
Lesen Sie hier den Expertenbeitrag von Kurt-Georg Scheible, Die Erfolgsverhandler®. Auf der aktuellen Handelsblatt Jahrestagung referiert ...
Wir freuen uns auf neue Impulse, interessante Perspektiven und spannende Diskussionen mit folgenden Unternehmen:
Jet Tankstellen +++ Edeka +++ Carissa Einzelhandel und Tankstellenservice +++ ...
„Diese Veranstaltung ist den Leuten wirklich wichtig, das höre ich immer wieder", Hans Jürgen Krone, Chefredakteur und Objektleiter des Fachmagazins Convenience Shop über die Handelsblatt ...
Das Programm für die 19. Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops ist jetzt final und zum Download für Sie verfügbar. Freuen Sie sich auf viele Extras, die ...
Axel Graf Bülow, Bundesverband Freier TankstellenMathias Gehle, Albert Heijn to go GermanyMichael Hoffmann, LekkerlandCarsten Nolof, TOTAL DeutschlandMatthias Pape, AralMichael Skoczylas, Shell
Bei der Handelsblatt Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops" 2014 haben die Teilnehmer in einer Co-Creation zusammen Ideen für neue Dienstleistungen an Tankstellen ...
Lesen Sie jetzt den aktuellen Programmstand für die 19. Handelsblatt Jahrestagung Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops.
Seien Sie dabei, wenn sich die Branche auf Ihrem jährlichen ...
Wie werden Händler und Hersteller die „digitale" Zukunft gestalten?
Welche Rolle spielt dabei „Mobile Couponing" und andere digitale Konzepte?
Interview mit Florian Wolfframm, Head of Digital ...
Zur Branchenveranstaltung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops" trafen sich 2014 wieder die Entscheider aus Mineralölgesellschaften auf Handel, Hersteller und Dienstleister im ...
Die Rahmenbedingungen im Tankstellenbereich werden durch die Marktentwicklung beeinflusst, welche in verschiedenen traditionellen Hauptkategorien auch in 2014 unter Druck stehen werden. Doch ...
Entwicklungen und Strategien im Kaffeebereich 2014
2014
Der Trend zu besonders hochwertigen Kaffeespezialitäten und kundenspezifischen Servicelösungen hält auch 2014 an. Mit Lösungen wie der Starbucks Corner Café die Selecta in Partnerschaft mit ...
Mit 149 Liter Kaffee Konsum ist das Heißgetränk weiterhin das meist konsumierte Getränk in Deutschland und erfreut sich damit ungebrochener Beliebtheit. Dabei geht der Trend zu vielfältigen ...
Regional oder national? Wie entscheidend ist das …
2014
m Convenience Bereich ist alles sehr schnelllebig: ständige Innovationen und kontinuierlicher Wandel, sowie teilweise gravierende regionale Unterschiede prägen das Bild von Tankstellen und ...
Carsten NolofDirektion Tankstellen, Leiter Fachbereich Marketing/Shop Food ServicesTOTAL Deutschland
In welchen Bereichen halten Sie Innovationen für besonders erforderlich?Ich sehe besonderen ...
Was erwartet der mobile Kunde morgens, mittags, nachmittags und abends/nachts? Wie können sich die Anbieter bestmöglich auf die veränderten Wünsche der Konsumenten einstellen?Dazu erwartet Sie ...
Ausblick Convenience Markt 2014: Schauen Sie mit …
2014
Was bringt 2014 für den Convenience Markt? Welche Herausforderungen stehen an? In welchen Bereichen besteht der größte Investitionsbedarf?
Die Referenten der „Handel und Wandel" informieren Sie ...
Das komplette Programm der „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops" ist da. Prall gefüllt mit 26 hochkarätigen Referenten und so vielen Networking Möglichkeiten wie noch nie! ...
Was haben Manager und Spitzensportler gemeinsam?Im Grunde kämpfen beide mit denselben Herausforderungen: Sie müssen sich und ein Team immer wieder neu motivieren und auf den Punkt Höchstleistungen ...
Diskutieren Sie u. a. mit diesen Meinungsführern:
Edgar Bachmann, CEO, SOCAR Energy SwitzerlandMichael Blatz, Business Development Director3rd Place, RegusCarlo Caldi, Chief Marketing Officer, ...
Noch aktueller – Trends, die die Branche bewegen!Erleben Sie impulsstarke Konzepte und innovative Zukunftstrends aus erster Hand! Key Player aus Mineralöl gesellschaften, Handel und Wissenschaft ...
Erleben Sie hochkarätige Vorträge, Diskussionen und Interviews.
Co-Creation Special: Erfahren Sie, was der Kunde heutzutage will.
Erhalten Sie neue Impulse für Ihre Innovationspipeline.
Nutzen ...
Interview 1
Der Moderator der Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen", Hans Jürgen Krone (Chefredakteur und Objektleiter, CONVENIENCE SHOP) im Gespräch mit Edgar Bachmann (CEO, SOCAR ...
Visionen 2020 – Wo sehen Mineralölgesellschaften und Industrie Wachstumschancen?
Sortimente und Kleinflächendynamik – Wie sieht eine standortspezifische Optimierung von Shops und ...
Wie bekommt man möglichst viele Kunden an die Tankstellen und in den Shop? 16. „Handelsblatt"-Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops".
Weiterlesen
Medium: ...
Mehr Convenience – mehr Flexibilität. Für Marktteilnehmer liegt die Herausforderung darin, sich auf bestimmte Themen zu fokussieren. Es gibt mindestens so viele Convenience-Konzepte wie es ...
16. Handelsblatt Jahrestagung „Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops"29. Februar und 1. März 2012, Pullman Cologne, Köln
Köln/Düsseldorf, 19. März 2012. „2012 wird ein ...
Beim jährlichen Convenience-Branchentreff „Handel und Wandel in Tankstellen", der Ende Februar in Köln stattfand, standen Trends und Tendenzen rund um Convenience im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Die Kunden sind bestens informiert, sie haben wenig Zeit und sie suchen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Drei Studien – ein Ergebnis: Aufräumen in den Tankstellenshops muss weitergehen.
Eines ...